Das übergeordnete Ziel der therapeutischen Arbeit in der Schule ist es, den Schülerinnen und Schülern die Teilhabe am Schulalltag mit der größtmöglichen Selbständigkeit zu ermöglichen und den Lebensraum Schule für sie mit ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten bestmöglich erlebbar zu gestalten. Die Leitthemen sind Selbständigkeit, Selbstbestimmung und Sozialkompetenz. Unser Schwerpunkt ist die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern mit dem Förderbedarf KME (körperliche und motorische Entwicklung).
Therapeutische Einzelbehandlungen
Therapeutische Gruppenangebote
Therapieimmanente Angebote im Unterricht / Beratung individueller Arbeitsplatzgestaltung
Team
Denise Sell
Koordination Therapie Wege in der Inklusion entstehen dadurch, dass man sie geht. (mod. nach Franz Kafka)
Macy Halbleib
Physiotherapeutin Bewegung ist Wahrnehmung und Wahrnehmung ist Bewegung. (Berta Bobath)
Mirja Lucek
Ergotherapeutin Auch Umwege erweitern unseren Horizont. (Ernst Ferstl)
Mira Hinner
Ergotherapeutin Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen. (Aristoteles)