Schule, die Flaggen zieht

Am 10. Juli nahm unser Schulteam beim NFL Flag Girls League Final Four auf dem Sportplatz Steinwiesenweg teil. Qualifiziert hatten sich unsere Schülerinnen aus den Klassen 7, 8 und 9 durch eine starke Leistung an vier Spieltagen im Juni. Als Hauptpreis für die Siegerinnen winkte eine Reise zu einem NFL-Spiel in London im Herbst.

Neben uns traten die Stadtteilschule Meiendorf sowie die beiden besten Teams aus München an – ein starkes Teilnehmerfeld also. Im Halbfinale traf unser Team direkt auf eine der Münchner Schulen. In einem intensiven und ausgeglichenen Spiel zeigten unsere Spielerinnen vor allem in der Defense große Stärke: Zwei Interceptions unterstrichen den Einsatzwillen und die gute Spielübersicht unseres Teams.

Am Ende wurde das Münchner Team für seinen Mut belohnt – mit einem riskanten Spielzug in der Schlussphasegelang ihnen der entscheidende Touchdown zum 21:20-Sieg.

Trotz der knappen Niederlage war die Teilnahme am Final Four ein großer Erfolg und ein tolles Erlebnis für unser Team. Wir sind stolz auf die gezeigte Leistung!

Auch unsere Mixed-Teams überzeugen beim Finalturnier

Parallel zum Girls Final Four waren auch unsere beiden Mixed-Teams der Klassenstufen 5, 6 und 7 beim NFL Flag Turnier auf dem Sportplatz Steinwiesenweg im Einsatz.

Ein Team, gecoacht von Jonas aus der 9a, schaffte es mit einer starken Vorrunde bis ins Halbfinale. Besonders die langen Pässe und das variable Angriffsspiel sorgten für sehenswerte Touchdowns und viel Applaus von der Seitenlinie. Im Halbfinale wartete dann jedoch ein sehr gut eingestelltes Team der Stadtteilschule Meiendorf, das mit einem konsequenten Blitzing der Quarterback-Position großen Druck machte. Trotz großer kämpferischer Leistung reichte es am Ende nicht für den Finaleinzug – unser Team belegte aber einen respektablen vierten Platz im Gesamtklassement.

Das zweite Mixed-Team sammelte in der Vorrunde vor allem wertvolle Spielerfahrung. Gegen teils ältere und eingespielte Gegnerinnen und Gegner hielten unsere Jüngsten gut mit und zeigten, dass sie in Zukunft noch viel Potenzial haben.

Insgesamt war der Finaltag für alle Beteiligten ein intensives, sportliches Erlebnis, bei dem Teamgeist, Fairness und Begeisterung für Flag Football im Mittelpunkt standen.

Herr Schuster

Zurück