Wie finde ich den passenden Beruf für mich?
Bereits im Jahrgang 8 befassen wir uns nicht nur im Deutsch- und AuB-Unterricht mit den Themen Bewerbung, Praktikum, Lebenslauf, Stärken und Schwächen. Zur Berufsorientierung gehört auch ein Besuch im Berufsinformationszentrum "meerBIZ". Dort gibt der für unsere Schule zuständige Berufsberater Herr Drewes Einblicke und Informationen (wenn er nicht gerade zur individuellen Beratung bei uns an der Schule ist).
Wusstet ihr, dass es 328 mögliche Ausbildungsberufe und 21623 Studiengänge gibt? Bei der Wahl des eigenen Berufes befindet man sich im Spannungsfeld von Das gibt es - das kann ich - und das will ich. Erste Interessensbereiche werden mit dem Berufswahlspiel ermittelt.
Wie die Schule außerdem weiterhilft bei der Frage: Wie geht es für mich nach der Schule weiter? Gibt es hier nachzulesen https://amheidberg.de/berufs-studienorientierung