Neue Möglichkeiten für das Lernen
Am 03.04. stand die nächste Ganztags-Konferenz für das Kollegium an. Das Barcamp im Dezember war sehr vielfältig dank vieler Sessions und hat wertvolle Ideen und Informationen geliefert. Außerdem sind Bereiche deutlich geworden, in denen auch im Kollegium ein Wunsch nach Entwicklung oder Einarbeitung von Konzepten besteht. Will man es marketingtauglich verfloskeln, könnte man sagen, dass nun Ergebnisse aus der „Inspiration“ vom 03.12. aufgegriffen wurden, um am 03.04. einen Schritt in die „Transformation“ zu machen. Mehrere Bereiche der eigenen Praxis wurden an Konzepte angepasst, die den Schul- und Unterrichtsalltag individualisierter machen, Lernsettings öffnen, Räume klug nutzen oder auch Leistungsüberprüfungen anders einbinden. Dies geschah konkret an den eigenen Klassenräumen, den eigenen Lerngruppen oder dem eigenen Unterricht. Nun bleibt es nicht Theorie sondern alle Entwicklungen werden noch in diesem Schuljahr zur Umsetzung und Erprobung. Das verspricht viele kleine und einige größere Entwicklungsschritte, die den Schulalltag für Schüler:innen und Kolleg:innen spürbar verändern werden und mit denen wir alle uns Schritt für Schritt auf eine andere Lernkultur (auch bald in ersten neuen Schulräumen) vorbereiten.
Stefan Rieger, Pädagogisches Konzept
