Man ist viel stärker, wenn man Sachen mit anderen zusammen macht
Am 10.6.25 war die Autorin Jutta Nymphius zu Gast an der SaH und las aus ihrem Buch „Total Irre“. Eingeladen waren die Klassensprecherinnen und Klassensprecher aller Jahrgänge – und es wurde nicht nur zugehört, sondern auch intensiv diskutiert. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Thema Vielfalt. Die Autorin, die Mitglied der Elbautoren ist – einem Zusammenschluss von Kinder- und Jugendbuchautorinnen und -autoren, die sich klar gegen Rechtsextremismus und für Diversität positionieren – ermutigte die Schülerinnen und Schüler, offen ihre Meinung zu äußern. „Mich interessiert wahnsinnig eure Meinung“, sagte sie und eröffnete damit einen ehrlichen Austausch über Themen wie Anderssein, Identität und gesellschaftliche Erwartungen. Dabei ging es auch die Frage, was eigentlich normal sei. Eine Schülerin sagte dazu:
Jeder Mensch ist normal so wie er ist.
und zu der Überlegung, wann man sich ändern müsse, fasste ein Schüler treffend zusammen:
Wenn man anderen schadet, muss man was ändern. Grundsätzlich kann man immer so bleiben wie man ist!
Die Lesung war ein Teil unser Vorbereitungen auf das Fest der Vielfalt nächste Woche - und das brachte ein Teilnehmer am Ende der Veranstaltung auf den Punkt:
Wir feiern, dass es etwas Gutes ist, dass wir nicht alle gleich sind.
Denn: Vielfalt ist unsere Stärke.
Diana Meerwaldt