Grenzen überwinden und neue Freunde finden - Teil 2

Im Dezember 2024 war es nun so weit und die Austauschschüler aus Sarajevo kamen für sieben Tage hier nach Hamburg. Diesmal schliefen sie die ganze Woche über bei uns zuhause und wir haben ihnen die verschiedensten Ecken Hamburgs gezeigt!
‚Es war eine wirklich tolle Erfahrung, die mir nicht nur ganz neue Orte auf dieser Welt gezeigt hat, sondern auch mein Englisch trainiert und mich ganz andere Menschen und eine andere Kultur kennenlernen lassen hat. Lina Wagner, 10b

Unser Dank geht an Emina Kamber, die als Initiatorin und Koordinatorin des Projektes schon seit vielen Jahren mit der Edmund Siemers Stiftung zusammenarbeitet. Dadurch hat sie den Jugendlichen unvergessliche Erlebnisse ermöglicht. Literarisch und künstlerisch fand der Austausch zweier Schulen sowohl in Bosnien und Kroatien als auch in Hamburg statt.
In Freundschaft verbunden sind seit 2022 die Kulin Ban Schule in Visoko und die Stadtteilschule Am Heidberg. Wir hoffen auch in Zukunft mit Hilfe der Edmund Siemers Stiftung dieses Grenzen überwindende Jugendaustausch-Projekt weiterführen zu können.

Von Janet Agohitaj und Birgit Schwarz (Koordination Kulturelle Bildung Am Heidberg)

Zurück