Es ging an die Wahlurne

An drei Tagen wurde bei uns an der Mittel- und Oberstufe fleißig gewählt. Die Auseinandersetzung mit den Wahlen und Parteiprogrammen fand im PGW Unterricht statt. Schüler*innen lernen dadurch das Konzept der Wahlen verstehen und sind später besser auf die Teilnahme an echten Wahlen vorbereitet. Durch die Juniorwahl lernen junge Menschen, wie wichtig ihre Stimme in einer Demokratie ist. Bei uns haben knapp 850 Jugendliche an der Wahl teilgenommen. Viele Wahlhelfer*innen haben die Durchführung unter der Organisation von Frau Kaiser möglich gemacht, vielen Dank! Hier seht ihr ein paar Eindrücke von den Wahltagen sowie die Ergebnisse vom Heidberg.

Zurück