Die KI herausfordern

"Die KI herausfordern" - so wurde der Workshop angekündigt, den Max vom Förderverein Helliwood und Verena, Mitarbeiterin bei Microsoft, für die Klasse 6b im Gepäck hatten. Womit die KI herausgefordert werden sollte, wurde dann schnell klar: Die Schüler*innen sollten in Partnerarbeit im kreativen Wechselspiel mit einer KI erst einen Songtext verfassen und dann schließlich einen Song erstellen. Und das in weniger als 90 Minuten. Die Schüler*innen haben der KI nicht nur vorgegebenen, was Thema des Songs sein sollte, sondern auch als welche "Person" die KI diesen Song verfassen soll. Da war dann von Ayliva bis Donald Duck alles dabei. Beim Songschreiben haben sich dann KI und Schüler*innen von Zeile zu Zeile abgewechselt. Mithilfe einer weiteren KI konnte aus dem Text schließlich ein Song entstehen, bei dem die Schüler*innen die wesentlichen Vorgaben machten. Was für eine Stimme soll den Song singen? Aus welchem Genre stammt er? Welches Gefühl soll mitschwingen? Entstanden sind zwölf sehr verschiedene und vor allem professionell klingende Songs über zum Beispiel Freundschaft, Sonne in der Türkei oder eben Entenhausen. Insgesamt war das ein toller, kurzweiliger Workshop, bei dem viel gelernt und gelacht, aber auch viel gestaunt wurde. Einigkeit bestand zum Schluss darin, dass die in kürzester Zeit erstellten KI-Songs zwar erstaunlich professionell klingen, wir die Musik "von Hand gemacht" durch professionelle Künstler aber bitte niemals dadurch ersetzen möchten. Vielen Dank an Helliwood e.V.! Stefan Rieger

Zurück