Barcamp am Heidberg
Die zweite Ganztagskonferenz des Schuljahres sollte sich im Rahmen der Neubau-Projekte damit befassen, welche und wie offenere Lernformen bei uns Einzug finden und wie sich Räume, Lernkultur und Pädagogik dabei entwickeln und beeinflussen. Was lag da näher als für den Tag selbst ebenfalls eine eine völlig offene Lernform zu wählen? So trafen sich das Kollegium und engagierte Schüler:innen und Eltern zum "BARCAMP / (neue) Räume - (neue) Lernkultur - (neue) Pädagogik". Die Inhalte der einzelnen Arbeitsgruppen ("Sessions") haben die Anwesenden morgens selbst entwickelt und sich völlig frei zugeordnet. Alle konnten und sollten mitbestimmen, mitgestalten und für sich das Optimum aus dem Tag herausholen. Entstanden ist ein buntes Programm und in den Sessions wurden wichtige Themen diskutiert. So ist oft deutlich geworden, welche nächsten Schritte nun nötig sind und diese gilt es nun weiter zu bearbeiten. Dann ist der Heidberg bereit für moderne Schulentwicklung mit einer modernen Lernkultur für alle. Stefan Rieger
"Super spannend""So einen Tag muss es wieder geben"
"Der Tag hat Kraft gegeben"
"Wir müssen von den Sessions in die Umsetzung gehen"
"Tolles Kollegium - tolle Schüler:innen - tolle Eltern"
"Ich wünsche mir, dass die Schulleitung sich die Ergebnisse anschaut und auf einer Konferenz benennt, welche Themen angegangen werden und wie man sich als Kollegium einbringen kann, um die Themen anzugehen."
